Startseite
»
Wärmebild Copter und Zubehör
»
DJI Zenmuse XT2 336 Radiometric Wärmebildkamera 13mm Objektiv

DJI Zenmuse XT2 336 Radiometric Wärmebildkamera 13mm Objektiv
DJI Zenmuse XT2 336 Radiometric Wärmebildkamera 13mm Objektiv
Duale Sicht. Überlegene Intelligenz.
Robuste Wärmebild-Lösung mit dualen Sensoren
Der moderne radiometrische FLIR Temperatursensor ist zusammen mit dem 4K Sichtsensor in einem wetterfesten Gehäuse untergebracht, nahtlos integriert mit den Enterprise-Drohnen von DJI.
- <50mk Wärmeempfindlichkeit
- 12MP Sichtkamera
- 9Hz oder 30 Hz Max. thermische Bildfrequenz
- IP44 Zertifiziert, Schutz vor Stau und Wasser
- Objektiv 13mm
Der moderne radiometrische FLIR Temperatursensor ist zusammen mit dem 4K Sichtsensor in einem wetterfesten Gehäuse untergebracht, nahtlos integriert mit den Enterprise-Drohnen von DJI.
- <50mk Wärmeempfindlichkeit
- 12MP Sichtkamera
- 9Hz oder 30 Hz Max. thermische Bildfrequenz
- IP44 Zertifiziert, Schutz vor Stau und Wasser
- Objektiv 13mm
Duale Sicht. Überlegene Intelligenz.
Erlebe die nächste Generation kommerzieller Drohnenlösungen mit der XT2. Durch Kombination des FLIR Tau 2 Temperatursensors, einer 4K Sichtkamera, führender Stabilisierungstechnik und künstlicher Intelligenz von DJI, erstellt die XT2 aus Luftbildaufnahmen aussagekräftige Informationen, die Zeit, Geld und Leben retten können.
Verwertbare Informationen in Echtzeit erhalten
Durch eine Vielzahl an Prozessoren und Bilderkennungsalgorithmen hilft die virtuelle Intelligenz der XT2 den Teams vor Ort sofort bei der Filterung von Informationen, statt in langwierigen Analysen im Nachhinein.
Verwertbare Informationen in Echtzeit erhalten
Durch eine Vielzahl an Prozessoren und Bilderkennungsalgorithmen hilft die virtuelle Intelligenz der XT2 den Teams vor Ort sofort bei der Filterung von Informationen, statt in langwierigen Analysen im Nachhinein.
Anwendungen:
Entdecke das Unsichtbare. FLIR Kameras zeigen kleinste Temperaturunterschiede, die für das bloße Auge nicht sichtbar sind. Diese neue Sicht auf die Welt hilft zu erkennen, welche Einrichtungen oder Gebäude beschädigt sind, findet vermisste Personen und kann darüber hinaus noch viel mehr.
Brandbekämpfung: Schnelle Brandherderkennung durch überlagern von Wärmebildern mit Sichtbildern und Begrenzung auf einen Isothermenbereich
Solarpanel: Erkennung beschädigter Panels durch den Temperaturalarm, er gibt einen Hinweis, wenn ein Objekt nicht in der Norm liegt.
Gefahrgut: Durch eine Aufnahme mit der FLIR MS, lässt sich feststellen, ob ein Behälter gefüllt ist und um welchen Stoff es sich handelt.
Solarpanel: Erkennung beschädigter Panels durch den Temperaturalarm, er gibt einen Hinweis, wenn ein Objekt nicht in der Norm liegt.
Gefahrgut: Durch eine Aufnahme mit der FLIR MS, lässt sich feststellen, ob ein Behälter gefüllt ist und um welchen Stoff es sich handelt.
Landwirtschaft: Durch das Überfliegen von Feldern, lässt sich Kamera z.B. für die Kitzrettung vor der Ernte verwenden.
Weiter Anwendungsmöglichkeiten sind z.B. Dachinspektionen, Rettungseinsätze, überprüfen von Hochspannungsleitungen, Polizeieinsatz
Weiter Anwendungsmöglichkeiten sind z.B. Dachinspektionen, Rettungseinsätze, überprüfen von Hochspannungsleitungen, Polizeieinsatz
Kompatibel mit der M200 Serieund der M600 Pro
Im Handumdrehen sitzt die Zenmuse XT2 in den Fassungen der M200 Serie oder der M600 Pro DJI Drohnen und gibt damit Piloten direkte Sicht und Kontrolle über diesen leistungsstarken Wärmebildsensor.Wird die XT2 mit der M200 kombiniert, erhält der Pilot eine Lösung für erweiterte Drohneneinsätze unter widrigen Bedingungen. Diese Einsätze können auch sicher unter Bedingungen mit wenig Licht, stärkerem Wind oder leichtem Regen durchgeführt werden. Mit der M210 als Basis können Piloten selbst eine robuste Drohnenlösung erstellen. Hierbei kann neben der XT2 weiteres Equipment, wie Zoom-Kameras oder zusätzliche Bordcomputer, je nach Einsatzzweck, mit der Drohne kombiniert werden.
Maßgeschneiderte Apps
DJI Pilot
Professionelle Steuerung Die leistungsfähige DJI Pilot App wurde gezielt für Unternehmen entwickelt, um auf das volle Potential des Fluggeräts zugreifen zu können. Speziell für die XT2 entwickelt, verbessert die DJI Pilot App den Flug und den Aufnahmeprozess für Luftbilder.
• Festlegen des Bereiches und der Parameter für den Temperaturalarm
• Temperaturanzeige in Echtzeit
• Zugriff auf die Farbpalette, Isotherm und andere Einstellungen
Allgemein
Bezeichnung | Zenmuse XT2 |
---|---|
Abmessungen | Breite 25 mm Objektiv: 123,7×112,6×127,1 mm Mit anderem Objektiv: 118,02×111,6×125,5 mm |
Wärmebildkamera
Wärmebildsensor | Ungekühltes VOx Mikrobolometer |
---|---|
FPA/Digitale Videoformate | 640×512 336×256 |
Digitaler Zoom | 640×512: 1x, 2x, 4x, 8x 336×256: 1x, 2x, 4x |
Pixelabstand | 17 μm |
Spektralband | 7,5-13,5 μm |
Bildwiederholrate | 30 Hz |
Exportierbare Bildwiederholrate | <9 Hz |
Wärmeempfindlichkeit (NEdT) | <50 mk @ f/1.0 |
Aufnahmebandbreite (Hohe Verstärkung) | 640×512: -25° bis 135℃ 336×256: -25° bis 100℃ |
Aufnahmebandbreite (Geringe Verstärkung) | -40° bis 550℃ |
Datenspeicherung | Micro-SD-Karte* |
Fotoformate | JPEG, TIFF, R-JPEG |
Videoformat | 8 bit: MOV, MP4 14 bit: TIFF Sequenz, SEQ** |
Bildverarbeitung & Anzeigensteuerung
Bildoptimierung | Ja |
---|---|
Digitale Detailverbesserung (DDE) | Ja |
Einstellung der Polarität (Schwarz=heiß/Weiß=heiß) | Ja |
Farbige und einfarbige Paletten (LUT) | Ja |
Gimbal
Kontrollierte Winkelgenauigkeit | ±0,01° |
---|---|
Befestigung | Abnehmbar |
Kontrollierter Bereich | Kippachse: +30° bis -90°, Schwenkachse: ±320° |
Mechanischer Bereich | Neigen:+45° bis -130° Rollen: -90° bis +60° Schwenken: ±330° |
Max. steuerbare Geschwindigkeit | Nickwinkel: 90°/s Schwenkachse: 90°/s |
Sichtkamera
Sensor | 1/1.7'' CMOS Effektive Pixel: 12 M |
---|---|
Objektiv | Objektiv mit Festbrennweite Fokus bei 8 mm Sichtfeld 57,12°× 42,44° |
Digitaler Zoom | 1x, 2x, 4x, 8x |
Fotoformate | JPEG |
Videoformate | MOV, MP4 |
Videoauflösungen | 4K UltraHD: 3840×2160 29,97p Full-HD: 1920×1080 29,97p |
Arbeitsmodi | Fotoaufnahme, Videoaufnahme, Wiedergabe |
Fotomodi | Einzelaufnahme Serienaufnahme (3/5 Fotos) Intervall (2/3/4/7/10/15/20/30 Sekunden) |
Bildtext | Unterstützt |
Flimmeranpassung | Auto, 50 Hz, 60 Hz |
Datenspeicherung | Micro-SD-Karte Max. Kapazität: 128 GB. UHS-3 benötigt Empfohlene Modelle: Sandisk Extreme 16/32 GB UHS-3 microSDHC Sandisk Extreme 64/128 GB UHS-3 microSDXC |
Unterstützte Dateisysteme | FAT32 (≤32GB),exFAT (>32GB) |
Modelle - Objektiv- und Auflösungsoptionen
Objektivoptionen der Wärmebildkamera | 9 mm, 13 mm, 19 mm, 25 mm |
---|---|
640×512 Sichtfeld (FoV), momentaner Bildfeldwinkel (iFoV) | N/A, f/1.25 45°×37° 1,308 mr, f/1.25 32°×26° 0.895 mr, f/1.1 25°×20° 0,680 mr |
336×256 Sichtfeld (FoV), momentaner Bildfeldwinkel (iFoV) | f/1.25 35°×27° 1,889 mr, f/1.25 25°×19° 1,308 mr, f/1.25 17°×13° 0,895 mr, N/A |
Minimaler Fokusabstand | 3,2 cm, 7,6 cm, 15,3 cm, 30 cm |
Hyperfokale Entfernung | 2,1 m, 4,4 m, 9,5 m, 21m |
Hyperfokale Schärfentiefe | 1,1 m, 2,2 m, 4,8 m, 11m |
Hinweise | Die eine Micro-SD-Karte zeichnet ausschließlich TIFF-Sequenzen und SEQ infrarot RAW Videos auf. Andere Formate werden auf der anderen SD-Karte gespeichert. *Wir empfehlen die Software ImageJ zum Abspielen der TIFF Sequenz und die Software Flir Tools zum Abspielen der SEQ Videos. |
-
1. An welchen Drohnen kann die Zenmuse XT2 angebracht werden?
Die XT2 kann an die Matrice 200 Serie und an die Matrice 600 Pro angebracht werden. Bitte beachten: Die XT2 unterstützt einige intelligente Funktionen wie z.B. „Heat Track“ und „Quick Track“ nicht, wenn sie an mit einer Matrice 600 Pro genutzt wird.
2. Können die Objektive an einer Zenmuse XT2 ausgetauscht werden
Die Objektive der Sicht- als auch der Wärmebildkamera der XT2 können nicht gewechselt werden. Um eine optimale Objektivwahl hinsichtlich des Einsatzzwecks zu treffen, empfehlen wir daher sich vor dem Kauf, von einem Händler in unserem DJI Enterprise Vertriebsnetz, beraten zu lassen.
3. Welche Zenmuse XT2 Konfigurationsoptionen sind erhältlich?
Derzeit bietet DJI 12 verschiedene Konfigurationsoptionen der XT2 Kamera an, sie unterscheiden sich in ihren Objektivgrößen, Auflösungen und thermischen Bildwiederholraten. Einen Überblick mit allen erhältlichen Optionen bietet die unten stehende Tabelle: -
-
Wie speichert die Zenmuse XT2 Daten? In welchen Dateiformaten?
Aufgrund des dualen Sensor-Designs, haben wir die XT2 mit zwei Micro-SD-Kartensteckplätzen ausgerüstet. Auf einer Karte werden ausschließlich Foto- und Videodaten der Sichtkamera abgespeichert. Auf der anderen Karte werden vollständige radiometrische Daten der FLIR Wärmebildkamera abgespeichert. Diese lassen sich dann auf verschiedene Weise in nachfolgenden Arbeitsschritten verwenden.
Das Speicherformat der Daten für den jeweiligen Aufnahmetyp kann in den Kameraoptionen der DJI Pilot App eingestellt werden. -
5. Wie lange ist die Flugzeit der Matrice 600 Pro und Matrice 200 Serie in Kombination mit der Zenmuse XT2
Die Flugzeit hängt von einer Reihe an Umweltfaktoren ab. Zur Einschätzung der Flugzeit haben wir Ihnen hier Referenzangaben unter optimalen Einsatzbedingungen zusammengestellt.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden